Nach 4 spannenden Vorrunden, in denen jeweils 1 Finalist ermittelt wurde, konnte ich am 14. März 2013 beim Kabarett-Wettbewerb in der Meierei im Wiener Prater zum ersten mal die MILCHKANNE mit nach Hause nehmen! Rudi Schöller und Sabine Kunz – die manchen Lesern möglicherweise auch als meine F.R.O.H.-Co bekannt ist ;-)) – lieferten mir beinharte Konkurrenz. Mit hoher Pointen-Dichte, stimmigen Melodien und vielen Lachern war es ein wundervoller Abend … dem Publikum hat's jedenfalls gefallen!
Beim 3. Mostviertler Kleinkunstpreis musste ich mich den reizenden Damen von Frauenzimmer Deluxe geschlagen geben. Die beiden haben nicht nur mit ihren hinreißenden Polka-Dots Kleidchen Jury & Publikum überzeugt, sondern auch mit ihren sehr witzigen Gesangs-Nummern. Ich ziehe den Hut vor so viel weiblicher Schlag(er)kraft und bedanke mich für einen sehr unterhaltsamen und hochkarätigen Abend außerdem bei Gino Cultura, Uschi Nocchieri, Peter Gahleitner und Robert Putz!
PS! Dem Publikum hat mein Auftritt gefallen: Durchgehende Lachstürme die mit tosendem Applaus quittiert wurden. Und das ist es ja schließlich, warum man das hier macht! Schön war's!
So! Da habe ich es nun gewagt und bin doch tatsächlich zum Casting zur GROSSEN CHANCE gepiltert. Und siehe da … ich habe es sogar in eine der TV Sendungen geschafft. Ob es gereicht hat um weiter zu kommen, darf ich natürlich nicht verraten. Aber es hat Spaß gemacht. Alleine schon deswegen, weil ich anfänglich SIDO mit Conchita Wurst verwechselt habe. Komisch … irgendwie hat er den Schmäh nicht verstanden.
FR 28.9.2012 um 20:15 Uhr in ORF I ist die Ausstrahlung … ich bin gespannt und werde das Ergebnis jedenfalls hier posten ;-)
Am 7. November 2012 geht's los: Dann startet eine neue Ära für frisch-freche Kabarettisten der jungen Szene. Im "Wiener Brut" - einem neuen Musik- und Kabarett-Lokal in der Schottenfeldgasse 95, Wien, werden sie jeden Mittwoch neue Talente die Bühne teilen. Jeweils 3 Acts an einem Abend werden dem erlauchten Publikum beweisen, welche Talente dieses Land abseits von Dorfer, Hader und Seifenstein zu bieten hat.
Premiert wird dieses Format mit dem Gewinner des 26. Grazer Kleinkunstvogels, Vinzent Binder, nebst dem jung-frechen Damen-Duo „Die Naiven" und meiner Wenigkeit. Große Vorfreude herrscht! :-D
Beim Kabarett-Talent 2012 habe ich es zwar nicht bis ins Finale geschafft, dafür durfte ich vor einer durchaus erlauchten Jury spielen: Viktor Gernot, Christoph Spörk und Herbert Haider haben mir dann auch noch ein sehr aufmunterndes Feedback gegeben. Und dass sich der charmant-witzige Blogger Richard Haderer dann auch noch in mich verliebt hat, war überhaupt aufregend …
Ein Traum geht in Erfüllung. Nicht nur bekomme ich ob meines neuen Titels „Österreichs Jungkabarettist 2012“ jede Menge unmoralische Angebote. Nein, auch die Presse interessiert sich für mich. Und in der Wiener Bezirkszeitung, Ausgabe Donaustadt, habe ich es sogar bis zum Cover-Modell gebracht. Dass der Buslärm die Anrainer stört, finde ich, lenkt allerdings ein bisschen ab. Man könnte ja auf komische Gedanken kommen … *gg*
Manche guten Dinge kommen von ganz allein auf einen zu … so wie dieser Beitrag. Ich wurde vom „Regionalmanagement Osttirol“ zum OSTTIROLER DES MONATS JUNI gekürt. Ausziehen habe ich mich dafür aber nicht müssen *gg*
Am 26. Mai 2012 ging in Wien das Finale des Kabarett-Wettbewerbs „Wer bringt den König zum Lachen?“ mit Starkabarettist Fredi Jirkal über die Bühne. Dabei konnte ich mich gegen die anderen 4 Finalisten durchsetzen und darf mich jetzt über den Titel „Österreichs JUNGkabarettist 2012" freuen. Yeah! Und weil ich so viel Spaß mit den netten Kollegen hatte, werde ich den einen oder anderen mit auf Tour nehmen. Näheres bei den Terminen!
Die Jurybegründung
Mit seiner Ausstrahlung, der Pointendichte und einer grossartigen Interaktion mit dem Publikum und dem König Fredi Jirkal hat er sein Talent bewiesen. Rainer kommt auf die Bühne und ist sofort präsent. Seine Ideen sind spritzig, seine Lieder kurz und einprägsam! Sein Programm deckt eine breite Palette an Themen ab. Unser Fazit: Ein Künstler mit Comedycharakter der auch politische Inhalte "locker-leicht" aufgreift.